Die Begeisterung für Musik begleitet uns alle schon unser ganzes Leben. Als Acoustic Friends rocken folgende Musiker die Bühne:
Reinhard "Richy" Schröder aus Wiedenbrück
ist 1964 in Rheda geboren. Er begann das Trommeln auf den Töpfen seiner Oma und haute so lange auf dieselben ein, bis die Emaille abgeplatzt und die Töpfe ziemlich verbeult aussahen. Seine Mutter hatte Nachsicht und erlaubte die Mitgliedschaft im Spielmannszug Rheda. Doch bald reichte ihm die einzelne Trommel als Schlaginstrument nicht aus. Vom Konfirmationsgeld kaufte sich Richy das erste Schlagzeug – nicht unbedingt zur Freude seines Vaters. Mit 14 Jahren spielte Richy dann aber in einer Tanzkapelle die ersten DM-Scheine ein. 18 Jahre ließ er mit den River-Boys an fast jedem Wochenende so manche Party steigen und spielte an Hochzeiten und Geburtstagen, gern auch bei Jonny und Heidi im Kolpinghaus in Rheda-Wiedenbrück oder der Klosterpforte, Marienfeld.
Nach einer längeren Pause hat es ihn noch einmal gepackt. Mit Acoustic Friends beginnt eine neue Ära und Richy spielt nur noch, was er auch selbst gern hört.
Jürgen "Juppi" Pietsch aus Rheda
meinte, 1965 sei ein gutes Jahr, um das Licht der Welt zu erblicken. Schon in frühen Jahren begann er dann heimlich an der Heimorgel seiner großen Schwester zu üben und überraschte Heiligabend seine Eltern mit einem kleinen Weihnachtskonzert. Er war zu der Zeit gerade 5 Jahre alt. Später staunte auch sein Lehrer in der Musikschule, als der während der Stunde seinen Kopfhörer bei dem kleinen Juppi an der Orgel anschloß. Er traute seinen Ohren kaum, denn er spielte schon fliessend echte Klassiker, nur nicht das, was er üben sollte. Danach war er maßgeblich an den Gründungen von Bands wie Inside Out und In Search beteiligt. Er hält sich am liebsten in seinem Tonstudio auf, in dem er schon einige Titel produzierte.